Die Österreichische Wildtierstiftung wurde dieses Jahr durch den Dachverband Jagd Österreich ins Leben gerufen. Die Zwecke der Stiftung sind u.a. die Schaffung und Erhaltung von Wildtierlebensräumen, Maßnahmen zum Natur-, Umwelt-… Weiterlesen ...
Bei einem höchst interessanten Zirkelabend erläuterte unser Schießtrainer Martin Praschl-Bichler viele Details rund um Waffen, Patronen und optische Geräte. Naturgemäß nahmen die Nachsichtgeräte einen breiten Raum ein und die Teilnehmer… Weiterlesen ...
Es ist immer eine Freude im Rahmen der Hohen Jagd bei der Salzburger Jägerschaft Gast sein zu dürfen, so auch am Freitag, dem 21. Februar. Dank Vermittlung von Christoph Berghammer… Weiterlesen ...
Am 19. Februar fand die turnusmäßige Zirkelversammlung im Robert´s statt. In der „vereinsrechtlichen“ Versammlung wurde über die Aktivitäten des Zirkels im abgelaufenen Jahr referiert, die Mitgliederbewegung im Jahr 2024 erläutert… Weiterlesen ...
Ein volles Haus“ und zahlreiche Ehrengäste, darunter auch Landesjägermeister Norbert Walter, konnte der hohe Senior e.v. Amelungia bei der Hubertuskneipe 2025 begrüßen. Vor der Kneipe wurde ein sehr feines Feldhasenragout… Weiterlesen ...
Mehrere Zirkelbrüder und Freunde nahmen an einer Jagd in Südböhmen teil. Diesmal nur etwas für „harte Burschen“, denn den ganzen Tag über gab es eisige Temperaturen und heftigen Sturm. Die… Weiterlesen ...
Zirkelabend am 20. November Der Zirkelabend am 20. November im Restaurant Roberts´s Alt Sievering war gut besucht. Nach einem Kurzbericht des Vorsitzenden samt einer regen Diskussion über die Ausrichtung des… Weiterlesen ...
Anfang November absolvierte eine kleine Gruppe das Schießtraining im Schießsimulationszentrum in Stögersbach und sammelte wieder wertvolle Erfahrung für kommende Bewegungsjagden.
Ein kurzes Essay von Christoph G. Staus „Ist fürstliche Freude, ist männlich Verlangen, erstarket die Glieder und würzet das Mahl.“singt der Jägerchor im Freischütz von Carl Maria von Weber und… Weiterlesen ...
Anfang Oktober besuchte der Zirkel die Naturwelten in Mixnitz, das Bildungszentrum der Steirischen Landesjägerschaft für alle Naturinteressierten. Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof-Saurau begrüßte die Gruppe, erzählte Interessantes über die Jagd in der… Weiterlesen ...
Am 12. Oktober haben 6 Schützen des Hubertuszirkel am Übungsschießen „Laufender Keiler“ unter der fachkundigen Anleitung von Martin Praschl-Bichler teilgenommen. Als Gastgeber fungierte der Schützenverein Mistelbach, der uns freundlich willkommen… Weiterlesen ...
Previous
Next
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookie settingsOK
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.